Interview mit Anette Leistenschneider

„Aschenputtel“ im Opernhaus Magdeburg – Heitere Klänge statt staubtrockener Gesang

AschenputtelText: Laura Kapitza, Podcast: Laura Kapitza, Fotos: Nilz Boehme

Magdeburg| Wer denkt, dass Märchen nur etwas für Kinder ist, der wird seine Meinung nach der Premiere von „Aschenputtel“ am kommenden Samstag, den 17. September, schnell ändern. Die komische Oper, die vom Italiener Gioacchino Rossini komponiert wurde, ist vom Märchenklassiker à la Walt Disney weit entfernt. Mit heiteren Melodien und viel Witz erlebt das Publikum die Erzählung um Angelina (Susanne Drexl) und dem Prinzen Ramiro (Milos Bulajic) aus einer humorvollen Sicht – Lachanfälle garantiert.

Vorab haben wir die Regisseurin Anette Leistenschneider, die mit dem Stück ihr Debüt am Opernhaus Magdeburg feiert, bei der Probe besucht und sie zwischen den leeren Saalplätzen gefragt, was sie vom Märchenstück hält und warum es sich lohnt, diese Oper zu besuchen.
 
Podcast – Interview mit Anette Leistenschneider
 
[soundcloud]http://soundcloud.com/laurakapitza/interview-anette-2/s-BBHM8[/soundcloud]
 


 


1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Stimmen, durchschnittlich: 4,67 von 5)
Loading...

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.